Serie 4790 Druckbehälter, 25-100 ml

Diese kleinen Druckbehälter sind die erste Wahl für Chemiker, die mit sehr teuren oder nur in geringen Mengen verfügbaren Materialien arbeiten. Sie bieten sich auch allen Nutzern an, die mögliche Risiken im Umgang mit gefährlichen Stoffen oder Reaktionen minimieren wollen, indem sie die Mengen an Edukten und Produkten auf ein Minimum reduzieren. Die Verwendung dieser kleinen Druckbehältern hilft auch, die Menge der Abfallprodukte, die einer speziellen Entsorgung zugeführt werden müssen, zu verringern. Die 4790 Behälter sind nun auch in einer Hochdruckvariante (5000 psi / 345 bar) oder in einer Hochdruck-/Hochtemperatur Variante für bis zu 500°C erhältlich.

Diese Mikrobehälter wurden so konzipiert, dass sie trotz begrenzter Platzverhältnisse so viele Funktionen und Vorteile der größeren Druckbehälter bieten können. Die folgenden Standardkopfanschlüssen sind vorhanden: Manometer, Berstscheibe, Thermoelement und Ventile. Die optionale Kühlung kann bei dieser Größe über einen Aluminiumheizblock mit Kühlmöglichkeit, einem aufgeschweißten Doppelmantel oder einem Kühlfinger erzielt werden.

Diese Behälter sind sowohl in der „Fixed Head“ als auch in der „Moveable Head“ Ausführung erhältlich und bieten die Wahl zwischen einem selbstabdichtenden O-Ring für Temperaturen bis 225°C, einem O-Ring aus FFKM bis 275°C oder einer Flachdichtung aus PTFE für Temperaturen bis 350°C. Weiterhin ist auch eine flexible Grafitflachdichtung für Temperaturen bis 500°C in der Hochdruck- / Hochtemperatur-Option erhältlich (ausschließlich für “Fixed Head” Versionen). Alle Behälter sind standardmäßig mit einem Split-Ring-Verschluss ausgestattet.

Die Behälter in allen drei Größen nutzen Keramikfaser-Heizungen.

Diese Mirko Druckbehälter können leicht von einer Größe auf eine andere umgerüstet werden. Dies geschieht durch einfaches Austauschen des Zylinders und der inneren Einbauten. Der Reaktorstand kann auch auf alle Druckbehälter der Minireaktorserie 4790 angepasst werden. Die Möglichkeit zur Modifizierung dieser kleinen Reaktoren ist jedoch wegen des begrenzten Raumes im Behälterkopf eingeschränkt.

Share This Post