Serie 5500 Hochdruck-Kompaktreaktoren, 25-600 ml

Type:
High Pressure, Compact

Stand:
Bench Top

Mounting Style:
Moveable

Vessel Sizes, mL:
25mL – 600mL

Standard Pressure
MAWP Rating, psi (bar):
3000 (200)

Maximum Operating Temp. ºC:
225 w/ FKM O-ring
275 w/ FFKM O-ring
350 w/ PTFE Flat Gasket

Share This Post

Vertrautes Parr-Design

Parr Serie 5500 HPCL Reaktor mit 4848 Controller und optionalen Erweiterungsmodulen.
Parr Serie 5500 HPCL Reaktor mit 4848 Controller und optionalen Erweiterungsmodulen.

Alle Sicherheits-, Komfort- und Zuverlässigkeitsmerkmale, die seit mehr als 50 Jahren als Markenzeichen von Parr Druckreaktorausstattungen gelten, wurden in die neue Baureihe von Hochdruck-Kompakt-Laborreaktoren aufgenommen (HPCL – reactors.)

Diese Reaktoren der Serie 5500 basieren auf den bekannten Mikro- und Mini-Reaktoren der Serien 4590 und 4560. Es gibt allerdings einige Unterschiede zwischen diesen Reaktoren und ihren ursprünglichen Gegenstücken. Dies sind vor allem:

  1. Ein kleinerer, kompakterer Magnetantrieb.
  2. Ein kleinerer, kompakterer Rührmotor mit variabler Geschwindigkeit.
  3. Ein größerer Stand, der Führungsarm und der große Motor entfallen.
  4. Ein Aluminiumheizblock dient jetzt auch als Stand.

Als Ergebnis dieser Änderungen können wir nun diese neuen Reaktoren allen Nutzern, die nicht die breite Anzahl an Optionen und Erweiterungen der Reaktorserie 4500 benötigen, zu einem deutlich niedrigeren Preis anbieten. Diese neue Bauart kommt aber nicht nur Forschern mit begrenztem Budget entgegen, sondern auch denjenigen, die vielfältige Reaktorinstallationen für die kombinatorische Chemie benötigen oder mit höherem Durchsatz arbeiten wollen.

Die Reaktionsbehälter, die in diesen neuen Reaktoren verwendet werden, sind baugleich mit denen der Mikro- und Mini-Reaktorserien 4590 und 4560. Auch das bekannte Split-Ring Verschluss-System kommt zum Einsatz. Die Druckbehälter sind bis zu einem maximalen Arbeitsdruck von 206 bar (3000 psi) zugelassen. Die Höchsttemperatur ist abhängig von der verwendeten Dichtung: PTFE-Dichtungen bis 350°C; FKM O-Ring bis 225°C; FFKM O-Ring bis 275°C.

Hochdruck-Kompakt-reaktorbehälter, 100 ml.
Hochdruck-Kompakt-reaktorbehälter, 100 ml.

Die 25, 50 und 100 ml Reaktoren sind mit Gaseinlass- und Auslassventilen sowie einem Flüssigkeitsentnahmeventil, einem Manometer, einer Berstscheibe und einem internen Thermoelement zusätzlich zum internen Rührwerk ausgestattet. Die 300, 450 und 600 ml Reaktoren bieten über diese Anschlüsse hinaus einen optionalen Kühlkreislauf. Zusätzlich zum Standard-Typ aus rostfreiem Edelstahl T316 können die Druckbehälter der neuen Serie aus allen anderen verfügbaren Parr Werkstoffen hergestellt werden.

Die Behälter werden nach ASME Druckbehälterrichtlinien, EG-Druckgeräterichtlinie und anderen lokalen Richtlinien entworfen und gebaut, sowie können zertifiziert werden. Die elektrische Sicherheit wird mit dem CSA-Zeichen und dem europäischen CE-Prüfsiegel zertifiziert.

Neuer Magnetantrieb

In Anwendung der modernen Magnettechnologie hat Parr einen neuen, kompakten, magnetisch gekoppelten Rührantrieb speziell für kleine Druckbehälter entworfen. Probeläufe haben gezeigt, dass es problemlos möglich ist, Reaktionsgemische mit einer Viskosität von bis zu 1000 Pa*s (10,000 Centipoise) in einem 600 ml Reaktionsbehälter zu rühren.

Motor mit variabler Drehzahl

Ein 40 Watt Motor mit variabler Drehzahl sorgt für eine einstellbare Rührgeschwindigkeit von 0 bis 1700 Umdrehungen pro Minute. Eine optionale Drehzahlerfassung gibt ein Signal an das ebenfalls optionale Drehzahlanzeigemodul, das im Controller 4848 verbaut werden kann.

Neue Heizung / Reaktorstand

Für die Reaktoren dieser Serie wurde eine neue Heizung, die gleichzeitig als Reaktorstand fungiert, entwickelt. Es handelt sich um eine Heizung aus einem Aluminiumblock mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit und gleichmäßiger Wärmeverteilung. Die auswechselbaren Heizelemente, die in diesen Heizblöcken verwendet werden, können bei Bedarf einfach ersetzt werden. Der Heizblock wird von einem Hitzeschutzblech aus Edelstahl ummantelt. Die Kombination aus Heizung und Reaktorstand minimiert die Grundfläche des Reaktors und ist daher ideal bei begrenztem Platz auf Labortischen.

4848 Temperatur-Controller

Die Controller-Serie 4848, die mit den Parr Standard Reaktoren für mittlere und hohe Drücke benutzt wird, kann auch für diese Reaktoren eingesetzt werden. Der 4848 bietet dem Nutzer die Möglichkeiten für redundante Temperatursensoren und Alarmsignale, digitale Druckerfassung, Rührgeschwindigkeitsanzeige oder -regelung, Kontrolle und Regelung der Motorbelastung und eine bidirektionale, digitale Kommunikation (RS-485).

Alternativ erhältliche Controller

Ein einzelner Prozesscontroller 4871 kann bis zu acht Hochdruck-Kompakt-Laborreaktoren steuern.

Optionen

Im Bestellschlüssel sind die zahlreichen Optionen für die Reaktoren der Baureihe 5500 aufgelistet. Über die hier beschriebenen Optionen hinaus werden im Bereich „Optionen“ der Parr Website noch diverse zusätzliche Ausstattungen beschrieben, wie zum Beispiel Glas- oder PTFE-Einsätze, spezielle Rührer, Manometer, Gas- und Flüssigkeitseinspeisungen, kundenspezifische Ventile und so weiter. Mehr Informationen entnehmen Sie der Sektion Optionen und Zubehör der Parr-Webseite.

Die Reaktorserie 5500 wurde entwickelt, um für kompakte Laborreaktoren die notwendigen Basis-Funktionen vorzusehen; nicht alle Optionen, die für die vielseitigere Reaktorbaureihe 4500 verfügbar sind, können dabei integriert werden. Allen Interessenten, die einen explosionsgeschützten Betrieb, ummantelte Behälter, Bodenablassventile, Rührwerke mit großem Drehmoment, Katalysatorgeflechte etc. wünschen, werden die Mikroreaktoren und Minireaktoren der Baureihen 4590 & 4560 empfohlen.

Share This Post