Die Reaktoren der Serie 4530 sind ist fahrbar, können an Ihre Anforderungen angepasst werden und können für Polymer-Studien konfiguriert werden. Sie sind auch als Hochdruckversion verfügbar.
- Konfiguration für Polymer-Studien. Die Bodenstandreaktoren dieser Serie sind auf einem stabilen Stand befestigt, welcher einen größeren Motor mit stärkerem Antrieb für das Rührwerk zulässt.
Dadurch ist es möglich ein hohes Drehmoment und geringe Rührgeschwindigkeiten zu erreichen, welche für die Arbeit mit Polymeren und Fluiden mit Viskositäten von einer Million Centipoise und mehr (entspricht: 1000 Pa*s und mehr) benötigt werden.
Dieser Aufbau eignet sich auch besonders, um ein Bodenablassventil im Zylinderboden zu installieren, damit Reaktionsprodukte trotz hoher Temperaturen einfach entnommen werden können. - Reaktoren mit aufwändigen Modifikationen.Bodenstandaufbauten liefern eine gute Ausgangslage für Anpassungen und zusätzlichen Anbauteile, wie zum Beispiel: Kondensatoren, Füllkörperkolonnen, spezielle Motoren, spezielle Heizungen , geschweißte Doppelmäntel, automatische Ventile, Regulatoren und diversen anderen Anpassungen. Die Reaktoren sind sowohl im Fixed-Head Design als auch mit als Version mit herausnehmbaren Behälter verfügbar.
- Fahrbare Reaktoren. Die Bodenstandreaktoren wurden für Bereiche entwickelt, in denen Tischreaktoren nicht genutzt werden können. Sollten Sie den Reaktor bewegen wollen, um ihn zum Beispiel einzulagern, sollten Sie die Variante mit einem Laborwagen bevorzugen.
Alle 1 und 2 Liter Reaktoren dieser Serie können sowohl mit einer selbstabdichtenden O-Ring Dichtung für Arbeitstemperaturen bis 225°C als auch mit einer PTFE-Flachdichtung für Temperaturen bis 350°C ausgestattet werden.
- Hochdruck-Versionen (HP). Alle diese Bodenstandreaktoren sind auch als Hochdruckversionen mit bis zu 200 bar (3000 psi) bei 300°C erhältlich.