4838 Reaktor Regler SpecView

Parr 4848 Regler und ein Beispiel der SpecView Software
Parr 4848 Regler und ein Beispiel der SpecView Software

SpecView® für Parr 4848 & 4838 Regler

Seit fast 10 Jahren verwendet Parr Instrument die SpecView Software für die Prozess Regler der Serie 4871. Diese bietet eine flexible anpassbare Benutzeroberfläche. Die vereinheitlichte Modbus-Kommunikationsstruktur der Regler-Systeme 4848 & 4838 ermöglicht es uns, mit SpecView nun auch leistungsfähige und anwenderfreundliche Software für die Controller der Serie 4848 & 4838 bereitzustellen. In Zusammenarbeit mit den Entwicklern von SpecView kann Parr eine einzigartige SpecView- Version anbieten. Diese unterstützt die Regler der Serien 4848 & 4838, die bis zu acht individuelle Module beinhalten können. Somit können bis zu zwei komplett bestückte 4848 Regler oder ein Regler 4848B unterstützt werden.

  • Verbesserte Echtzeit-Aufzeichnung, inklusive der Darstellung von multiplen Diagrammen, wobei jedes Diagramm eine unbegrenzte Anzahl an Grafen in unterschiedlicher Farbe ermöglicht.
  • Verbesserte Datensammlung mit der Möglichkeit jeden einzelnen Reglerparameter aufzuzeichnen, nicht nur die Prozessvariablen.
  • Alarm und Event Aufzeichnung
  • Direkte Alarmsignalisierung
  • Möglichkeit die Benutzeroberfläche einfach der gegebenen Anwendung anzupassen
  • Die Benutzeroberfläche unterstützt eine Vielzahl von Sprachen

SpecView-Systemanforderungen

SpecView läuft auf den folgenden Windows-Betriebssystemen:

  • Windows 11, 10, 8, 8.1, & 7; 32 bit & 64 bit

Beachten Sie, dass SpecView unter Windows 8 RT (wie auf einigen Microsoft Surface-Tablets angeboten) nicht funktioniert.

Parr empfiehlt mindestens:

  • Intel Core i5, 2.6 Ghz
  • 8GB RAM (am besten 16GB)
  • 1GB Festplattenspeiche
  • Zusätzlicher Speicherplatz für die Datenprotokollierung (variiert je nachdem, wie viele und wie oft Sie Daten protokollieren)
  • Anzeigeadapter, der mit 1024 x 768 Pixeln und mindestens 16-Bit-Farbe arbeiten kann (1920 x 1080 für 4871 erforderlich)
  • 2 USB-Anschlüsse
  • Ein kabelgebundener Ethernet-Anschluss (nur für Parr 4871 Controller)
Share This Post