3911 Schüttel-Hydrierapparate Dokumente

Sales Literature

Bedienungsanleitun

Bitte wenden Sie sich an uns oder Ihren Händler vor Ort, um Zugang zu den Bedienungsanleitungen zu erhalten.


Sicherheitsbetrachtungen

Die Parr Hydrierapparate vom Schütteltyp werden normalerweise in offenen Laboren ohne zusätzliche Schutzwände oder Verschalungen verwendet. Allerdings muss der Anwender wissen, dass zusätzliche Schutzmaßnahmen notwendig sein können, wenn die Reaktion außer Kontrolle geraten könnte oder wenn bei einem unerwarteten Bersten der Flasche giftige oder brennbare Chemikalien austreten könnten. Bei potenziell explosiven Reaktionen wird empfohlen, das Gerät mit geeigneten Schutzwänden zu umstellen oder in einem Schutzraum aufzubauen.

In der Nähe des Hydrierapparates dürfen sich keine Bunsenbrenner oder andere offene Flammen befinden. Der Raum muss gut gelüftet sein, und alle vom Apparat abgegebenen Gase sollten in eine explosionssichere Abdeckung oder in eine Abzugshaube geleitet werden. Es ist darauf zu achten, dass sich die statische Ladung eines Gegenstandes nicht in einem Zündfunken entlädt.

Die Gefahren im Umgang mit Druckreaktionen in Glasflaschen können minimiert werden, wenn nur druckgetestete Flaschen in einer Stahlummantelung verwendet werden. Es gibt allerdings keine vollkommene Sicherheit, unter gewissen Umständen können die Flaschen auch unterhalb des angegebenen Druckes bersten. Der Benutzer muss sich dieser Gefahr bewusst sein und sollte nach eigenem Ermessen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sich und andere vor Verletzungen zu schützen.

Mit allen Katalysatoren muss aufgrund ihrer hohen Reaktionsfähigkeit vorsichtig umgegangen werden. Obwohl unbenutzte Metallkatalysatoren üblicherweise unbedenklich sind, muss mit besonderer Vorsicht gearbeitet werden, wenn diese in Kontakt mit brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen unter einer Sauerstoffatmosphäre kommen. Hierbei können die Katalysatoren eine plötzliche Verbrennung verursachen. Alle Katalysatoren, welche mit Wasserstoff in Berührung kamen, müssen ebenfalls mit besonderer Vorsicht behandelt werden, weil sich diese während der Trocknung selbst entzünden können. Aus diesen Gründen müssen benutzte Katalysatoren immer feucht gelagert werden und der Kontakt zu brennbaren Materialien vermieden werden.

Share This Post