6790 Detonation Calorimeter Accessories

6772 Präzisionsthermometer für Kalorimeter
6772 Präzisionsthermometer für Kalorimeter

6772 Präzisionsthermometer für Kalorimeter

Das Kalorimeter-Thermometer von Parr wird für alle Temperaturmessungen und steuert den gesamten Testdurchlauf. Das Thermometer ist mit einem Touch-Farbbildschirm ausgestattet und bietet eine intuitive, grafische Benutzeroberfläche. Sowohl die Wassertemperatur des Bombenmantels, als auch die Manteltemperatur des Kalorimeters werden aufgezeichnet. Der Wärmeverlust wird in Echtzeit durch das Thermometer korrigiert, wodurch der komplett korrigierte Temperaturanstieg bei jedem Durchgang gemessen werden kann. Das Thermometer kann auch an ein Ethernet Netzwerk (LAN) angeschlossen werden und ist mit Web, FTP- und VNC Servern kompatibel. Die Möglichkeit der Parr Fernbedienungsschnittstelle mittels VNC Server erlaubt die Fernsteuerung des Kalorimeters mit einem angeschlossenen PC, welcher über MS Windows oder Linux als Betriebssystem verfügt.

Dynamisches Druckmesssystem

Das dynamische Druckmesssystem von Parr kann in Verbindung mit dem Detonationskalorimeter verwendet werden, um Druckveränderung in der Bombe aufzunehmen die mit der Detonation einhergehen. Dieses System wurde dafür entwickelt die Druckänderung zu untersuchen, die bei der schnellen Ausdehnung von Materialien, wie zum Beispiel Sprengstoffen, entstehen. Es besteht aus den folgenden Teilsystemen:

  1. Das erste Teilsystem beinhaltet einen schnell ansprechenden, dynamischen Druckumformer mit Elektronik für ein Ausgangssignal. Der Umformer ist für eine Druckmessung bis 690 bar (10.000 psi) geeignet. Die nutzbare, obere Auflösungsgrenze liegt bei 100 kHz. Die kleinste, erfassbare Druckänderung beträgt 0,034 bar (0,5 psi). Die Messungenauigkeit beträgt 1% des gesamten Messbereichs. Die Zeitkonstante des Messsystems liegt bei 10 Minuten. Somit wird eine statische Kurzzeit- oder „quasi-statische“ Messung realisierbar.
  2. Das System verfügt ebenfalls über eine PC-basierte Datenerfassung via USB-Anschluss mit einer Abtastrate von 200 kHz, dies wird genutzt um das Ausgangssignal des Druckumformers aufzuzeichnen. Die Datenerfassung wird mit der Aktivierung der Zündanlage des Kalorimeters gestartet synchronisiert oder getriggert. Die Druckdaten werden auf der Festplatte des PCs gespeichert.
  3. Ein Windows ™ basiertes Anwenderprogramm wird mit dem System geliefert. Das Programm dient der Datenspeicherung auf einer Festplatte, nachdem die Verbrennung eingeleitet wurde. Die Daten können ein eine Tabellenkalkulation exportiert werden, um diese zu analysieren oder auszudrucken.
Share This Post